Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:19 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| die alte Wiese | Wiese | | Deven (Demmin), Grimmen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt | 1835 | PUM 2143 | |
| In olden Dewen | Ortsname (Deven) | | Deven (Demmin), Grimmen | Acker | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt Beteiligte Präpositionen: in | 1697 | SLM NE R 8, 19 | |
| Wörden | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Deven (Demmin), Grimmen | Acker | Simplex | 1697 | SLM NE R 8, 19 | |
| vorderste Kott | ?Kate, Katenland | | Deven (Demmin), Grimmen; Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: vordere | 1697 | SLM NE R 8, 31 | |
| Hinterste Kott | ?Kate, Katenland | | Deven (Demmin), Grimmen; Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hintere | 1697 | SLM NE R 8, 31 | |
| Wendebruch | Bruch | ?Wenn, Wend (nd.); Wendung, Pflugwende; nur evtl. zu: Wende, Slawe | Deven (Demmin), Grimmen; Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Wald und Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 42 | Wende Bruch (1697) (SLM NE R 8, 29) |
| Boren Bruch | Bruch | Born (nd.); Brunnen, Quelle | Deven (Demmin), Grimmen; Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Morast; vgl. den Flurnamen: Beym Bornbruch | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 41 | |
| Beÿm Bornbruch | Bruch | Born (nd.); Brunnen, Quelle | Deven (Demmin), Grimmen; Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Weide | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1697 | SLM NE R 8, 43 | |
| Dwarlandt | Land | dwar, dwer (nd); quer | Deven (Demmin), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 19 | |
| Thiedes Ruh | Ruhestätte | Familienname Thiede | Deven (Demmin), Grimmen | Stelle im Unterholz | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1927 | Söllinger 156 | |