Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
72 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend
1 - 10
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
zwischen dem kleinen damm
Damm
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
Beteiligte Präpositionen: zwischen
1757
LAGw Rep 38b Altentreptow 132 (S.5)
Trost
?Trost
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
Acker
Simplex
1745
KKA KG Altentreptow 413
die Butt
?Butt (nd.); Endstück
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
Simplex
1927
Rosenbrock 198
Lietz
Lietz (slaw.); Holz, Laubwald
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
Acker, unterteilt in Ober- und Unterlietz
Simplex
1745
KKA KG Altentreptow 413
Liez (1793) (KKA KG Altentreptow 637), litz (1804) (KKA KG Altentreptow 637)
die schwartze Riehe
Rie (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederung
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
teilweise Acker
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1745
KKA KG Altentreptow 413
[auf der] Schwartzen Rie (1804) (KKA KG Altentreptow 637), [auf der] schwarzen Rie (1810) (KKA KG Altentreptow 637), [auf der] schwarzen Reihe (1793) (KKA KG Altentreptow 637)
Tourney
?Tornei (nd.); Turnier, Kampf oder zu Tur (Reihenfolge, Wechsel); Wechselwirtschaft, Gras-Feldwirtschaft
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
1862: darauf Dienstwiese des Küsters von St. Georg
Simplex
1793
KKA KG Altentreptow 637
[auf dem] Tournay (1810) (KKA KG Altentreptow 637), Torney (1862) (KKA KG Altentreptow 85), Tornay (1864) (KKA KG Altentreptow 85), Tornai (1864) (KKA KG Altentreptow 85)
nach der Tollensee
Flussname Tollense
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf
1746
LAGw Rep 38b Altentreptow 132
Das Brüch
Bruch
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
Wald und Weide
Simplex
1698
SLM NE R 7, 670
Das Bruch (1698) (SLM NE U 51, 536)
Klöterpott
Klœterpott (nd.); PflN, Klappertopf
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1698
SLM NE R 7, 671
Klöherpost (1698) SLM NE R 7, 674, Klöter Pott (1745) KKA KG Altentreptow 413
im Bung
Bung (nd.); trommelförmige Parzelle
Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin
Acker
Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1698
SLM NE R 7, 671 u. SLM NE U 51, 537