Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:52 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Hoheheide | Heide | | Leopoldshagen, Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hoch | 1888 | MB 2249 | |
| Hackeisen | Hakeisen, dreieckige Pflugschar | | Leopoldshagen, Anklam | metaphorische Bezeichnung nach der Gestalt der Parzelle | Kompositum: | 1752 | Bosse 4 | |
| Brink | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | | Leopoldshagen, Anklam | k.A. | Simplex | 1756 | StaAnk 4196-O.18/02 S.2 | |
| die hintersten 3 Ruten | Rute (Längen- und Flächenmaß) | | Leopoldshagen, Anklam | Viehweide, Acker, Wiese | Syntagma: Restklasse Beteiligte Adjektive: hintere Beteiligte Zahlwörter: drei | 1938 | LAGw Rep 81a, 219 (S.5 RS) | |
| Der Stritz | ?slaw. | | Leopoldshagen, Anklam | | Simplex | 1887 | MB 2149 | |
| Alter Hau | Hau | | Leopoldshagen, Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Die Sandschale | Sandschål (nd.); sandige (unfruchtbare) Stelle im Acker | | Leopoldshagen, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1887 | MB 2149 | |
| Der Brand | Brand (nd.); Brandrodung | | Leopoldshagen, Anklam | | Simplex | 1887 | MB 2149 | |
| Schatzenhütt | Hütte | ? | Leopoldshagen, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Höltzen Horst | Horst (nd.); Wald | ?evtl. Familienname | Leopoldshagen, Anklam | | Syntagma: Eigenname + Nomen | 1756 | StaAnk 4196-O.18/02 | |