Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:32 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Üsedomer Heide | Heide | ON (Stadt Usedom) | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1693 | SLM 2,1,184 | |
| Lütebocks Moor | Moor | Ortsname (Lütebock) | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1693 | SLM 2,1,187 | Lÿtebeck Mohr (1693) SLM 2,1,187, Lytcke-Bock-Mor (1693) SLM 2,1,188 |
| Dreÿ Stüle | Stuhl | | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; Usedom Stadt, Usedom; Welzin (Usedom Stadt), Usedom | 3 aufgeworfene Hügel, dienen als Grenzzeichen zwischen den drei Orten | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: drei | 1693 | SLM 2,1,188 | 3 Stühle (1693) SLM 2,1,187, Drei Stühle (1843) Hols 1963,213 |
| Dubbischen Graben | Graben | ?evtl. Familienname | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | | Syntagma: Eigenname + Nomen | 1693 | SLM 2,1,188 | |
| Wüstheide | Heide | wüst | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; | Acker, lauter Sandboden, kann nur jedes 6. Jahr besät werden | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: wüst | 1693 | SLM 2,1,187 | |
| Fremde Heide | Heide | | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | ein Teil gehörte zu Gummlin | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: fremd | 1693 | SLM 2,1,191 | |
| der Corrock | Karock (nd.); Saatkrähe, Dohle | | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | | Simplex | um 1845 | Flurkt. Stolpe Geokt | |
| Die Stühle | Stuhl | | Usedom Stadt, Usedom; Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; Gummlin (Stolpe auf Usedom), Usedom | hier stoßen drei Orte aufeinander | Simplex | 1693 | Hols 1963, 213 | |
| Die Brins | ?slaw. | | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | Sandkamp | Simplex | 1693 | SLM 2,1,184 | Brintz (1693) SLM 2,1,189 |
| De Borg | Borg (nd.); Burg | | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | runder Platz mit einem Wall herum, soll eine alte Festung oder Feldwehr gewesen sein | Simplex | 1693 | SLM 2,1,191 | |