Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:8 Einträge
Sortierung:  'Strukturtyp' absteigend 
   1 - 8
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   | ↓ |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Seeliner Feld  | Feld | Ortsname (Sellin)  |  Sellin (Heringsdorf), Usedom | Acker und Buchenholz | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1700 | LAGw Rep 12b, 1915 (S.10) |  | 
| Selliner Wiesen | Wiese | Ortsname (Sellin)  |  Sellin (Heringsdorf), Usedom |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1846 | Flurkt. Reetzow GeoKt |  | 
| an Schmollen See | See | ?slaw.   |  Sellin (Heringsdorf), Usedom |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | um 1700 | LAGw Rep 12b, 1915 (S.10) |  | 
| der Weden Camp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | wohl zu Weden (nd.); Pfarrhof; evtl. zu Weed (nd.); Viehweide  |  Sellin (Heringsdorf), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | um 1700 | LAGw Rep 12b, 1915 (S.10) |  | 
| das Sand feld | Feld | Sand  |  Sellin (Heringsdorf), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | um 1700 | LAGw Rep 12b, 1915 (S.10) |  | 
| Schmollen See | See | ?slaw.  |  Sellin (Heringsdorf), Usedom |  | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | PUM 2050 | Schmollen-See (1888) MB 2050 | 
| Victoria Höhe | Höhe | Rufname (Victoria)  |  Sellin (Heringsdorf), Usedom | Erinnerung an einen Besuch der preußischen Königin | Kompositum: zweigliedrig | 1888 | MB 2050 |  | 
| Königgrätz-Fichte | Fichte | Ortsname (Königgrätz)   |  Sellin (Heringsdorf), Usedom | Baum, nach der Schlacht von Königgrätz gepflanzt | Kompositum: zweigliedrig | 1888 | MB 2050 |  |