Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:63 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Lieper Grenz=Graben | Graben | Grenze Ortsname (Liepe) | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2049 | |
| Brannmoors Blöck | Block, viereckige Parzelle | Moor ?Brand, Brandrodung | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Quilitzer Bruch | Bruch | Ortsname (Quilitz) | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Restow Busch | Busch | Ortsname (Reestow) | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Kahlebergs Caveln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Berg kahl | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Die Erbscamps Stücken | Stück | Kamp (nd.); eingehegte Fläche Erbse | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Lieper Kehle | Kehle | Ortsname Liepe | Liepe (Rankwitz), Usedom | schmaler Abschnitt des Binnengewässers | Syntagma: Toponym + Nomen | 1954 | Haack 243 | |
| vor dem Liepschen Ufer | Ufer | Ortsname (Liepe) | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: vor | 1834 | LAGw Rep 65a, 735 (S.6) | |
| bei der Leichow | ?slaw. | | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: bei | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| auf dem Lieper Berge | Berg | Ortsname (Liepe) | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: P + Eigenname + Nomen Beteiligte Präpositionen: auf | 1834 | LAGw Rep 65a, 735 | |