Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:48 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Lanckener Torfmoor | Moor | Torf Ortsname (Lancken) | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1912 | Haas 1912, 53 | |
| Tribber Bach | Bach | evtl. zu Tipp (nd.); spitze Ausbuchtung; oder Ortsname | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1447 | Tripper-Bach (1959) Ewe 1959 |
| Woldomoer Beke | Beke (nd.); Bach | ?slaw. | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1912 | Haas 1912, 71 | |
| Lankensches Torf Moor | Moor | Torf Ortsname (Lancken) | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1447 | Lanckener Torf-Moor (1887) MB 1447 |
| Garzer Busch | Busch | ?slaw. | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1887 | MB 1447 | |
| Mondlitzer Bruch | Bruch | ?slaw. | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Sehlzer Bäk | Beke (nd.); Bach | Ortsname (Sehlitz) | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1959 | Ewe 1959 | |
| an der Schlämmerei | Schlämmerei | | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: an | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| in der Kreideschlämmerei | Schlämmerei | Kreide | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Wildsiede | ?Siet (nd.); Seite | wild | Lancken (zu Sassnitz), Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: will (nwild, mit Gestrüpp bewachsen | 1912 | Haas 1912, 71 | |