Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:10 Einträge
Sortierung:  'Strukturtyp' absteigend 
   1 - 10
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   | ↓ |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Dalkvitzer Berg | Berg | Ortsname (Dalkvitz)  |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) |  | 
| an der Beek | Beke (nd.); Bach |   |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen |  | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: an | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) |  | 
| Langesche Wisch | Wisch (nd.); Wiese | wohl Familienname  |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen | Wiese | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1695 | SLM 2,2,3,215 | Langeswisch (1695) SLM 2,2,3,215 Fn.78 US | 
| Weiche Wiese | Wiese |   |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: weich | 1836 | PUM 1547 |  | 
| Kratt | Kratt (nd.); Gestrüpp, Buschwerk |   |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen |  | Simplex | 1959 | Ewe 1959 |  | 
| Krattberg | Berg | Kratt (nd.); Gestrüpp, Buschwerk  |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen | Hünengrab | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,70 |  | 
| Wiesenstücken | Stück | Wiese  |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) |  | 
| Lehmbarg | Barg (nd.); Berg | Lehm  |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 |  | 
| Capellen Berg | Berg | Kapelle  |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1547 |  | 
| Lop Wiese | Wiese | Lop (nd.); Wasserlauf  |  Karow (Bergen auf Rügen), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1547 |  |