Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Suche
Untermenü anzeigen
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
10 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend
1 - 10
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Woller Damm
Damm
Ortsname (Wolthof)
Wolthof (Glewitz), Grimmen
in Richtung Bretwisch führend
Syntagma: Toponym + Nomen
1697
SLM Kt. AIVa30 (Rk) u. SLM NE U 28, 414
Woller Dam (1697) (SLM NE R 9, 533), Wollerdam (1697) (SLM NE R 9, 534)), [am] Wohler Dam (1697) (SLM NE (Bretwisch) U 27, 107), Woller Damm (1740) (SLM Kt. BIV38 (Kopie)), Wolthofer Damm (1835) (PUM 1943)
Wolthofer Wald
Wald
ON (Wolthof)
Wolthof (Glewitz), Grimmen
Land
Syntagma: Toponym + Nomen
1835
PUM 1943
Bey Jankendorffer Scheide
Scheid (nd.); Scheide, Grenze
Ortsname Jankendorf/Janckendorf (heute: Jahnkow)
Wolthof (Glewitz), Grimmen
Acker
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1697
SLM NE U 28, 388 u. SLM NE R 9, 531
Vorn Hoff
Hoff (nd.); Hof
Wolthof (Glewitz), Grimmen
Acker
Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: vor
1697
SLM NE U 28, 388 u. SLM NE R 9, 531
Achter Koppel
Koppel
Wolthof (Glewitz), Grimmen
Acker und ein Teil ödes Land
Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: achter (nd.); hinter
1697
SLM NE U 28, 388 u. SLM NE R 9, 531
achter Koppel (1697) (SLM NE U 28, 388)
in Koter hörn
Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück
Kœter (nd.); Kätner (Kossät)
Wolthof (Glewitz), Grimmen
Wiese
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1697
SLM NE U 28, 413
Olde Hoff
Hoff (nd.); Hof
Wolthof (Glewitz), Grimmen
Wald (hier war vorher eine alte Hofstelle)
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1697
SLM NE U 28, 387 u. 414
Oldehoff (1697) SLM NE R 9, 534), [åth] Oldenhoff (1697) (SLM NE R 9, 533), [åth] Olden hoff (1697) (SLM NE U 28, 414)
Koppel
Koppel
Wolthof (Glewitz), Grimmen
Wald, war einst eine alte Koppel
Simplex
1697
SLM NE R 9, 533 u. SLM NE U 28, 414
Wättring
Wätering (nd.); Viehtränke
Wolthof (Glewitz), Grimmen
Fischteich, Gewässer (an der Grenze zu Janckendorf (heute: Jahnkow))
Simplex
1697
SLM NE R 9, 531, 533 u. 534 u. SLM NE U 28, 388, 413 u. 414
Wettring (1697) (SLM Kt. AIVa30 (Rk))
Köterhörn
Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück
Kœter (nd.); Kätner (Kossät)
Wolthof (Glewitz), Grimmen
darin Wiese
Kompositum: zweigliedrig
1697
SLM NE U 28, 388
Kölerhörn [wohl verschrieben aus Köterhörn] (1697) (SLM NE R 9, 531)