Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

27 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
DuwockmoorMoorDuwock (nd.); Ackerschachtelhalm (PflN) Kölzin (Gützkow), GreifswaldMoorKompositum: mehrgliedrig1830Rahn 166
VossforensollSoll (nd.); TümpelVossfor (nd.); Wurmfarn, PflN Kölzin (Gützkow), GreifswaldWasserlochKompositum: mehrgliedrig1923Rahn 166
Ziegen BergBergZiege Kölzin (Gützkow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2046
Fanselitz WieseWiese?Familienname Kölzin (Gützkow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2046Vanselitzwiese (1923) Rahn 167
Die BehrensolleSoll (nd.); Tümpelwohl zu Beer (nd.); Beere Kölzin (Gützkow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1830Rahn 166; Flurkarte Katasteramt Greifswald
KronsmoorMoorKron (nd.); Kranich Kölzin (Gützkow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1830Rahn 166; Flurkarte Katasteramt Greifswald
Beener BrinkBrink (nd.); Hügel, Anhöhe? Kölzin (Gützkow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1830Rahn 167; Flurkarte Katasteramt Greifswald
SägewieseWieseSech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Kölzin (Gützkow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 167
GauskoppelKoppelGos, Gaus (nd.); Gans Kölzin (Gützkow), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 167
EiksbargBarg (nd.); BergEik (nd.); Eiche Kölzin (Gützkow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 167