Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:43 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↓ |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Dreiherrenecke | Ecke | Herr Zahlwort: drei |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg;  Neuenlübke (Trinwillershagen), Franzburg;  Neuenrost (Schlemmin), Franzburg | Stelle, an der die Orte aneinander grenzen | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Hols 1963, 213 |  | 
| Langskabel Wiese | Wiese | Kawel (nd.); ausgeloste Parzelle lang |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 1742 |  | 
| Jäger Wiese | Wiese | Jäger  |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 1742 |  | 
| Balkenkoppel | Koppel | Balken  |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg | Wald und Weide, ein Streifen Wald, gehört der Stadt Barth | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,125 |  | 
| Mühlenberg | Berg | Mühle  |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg | Acker, in der Ecke die Windmühle | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,129 |  | 
| Käterfeld | Feld | Käter (nd.); Kätner, Kossät  |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 163 |  | 
| Streppenberg | Berg | ?  |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,129 |  | 
| Hinn Wisch | Wisch (nd.); Wiese | ?Hinn (nd.); Henne  |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,130 |  | 
| Königswisch | Wisch (nd.); Wiese | König  |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg | Wiese, am Ostrande des Königsholzes | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,130 |  | 
| Herdewisch | Wisch (nd.); Wiese | herde (mnd.); Hirte  |  Langenhanshagen (Trinwillershagen), Franzburg | Wiese, mäht der Hirte | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,130 | Hierwisch (um 1930) mdl.  |