Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

28 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KlingbeutelwieseWieseKlingelbeutel Golchen, DemminKompositum: mehrgliedrig1927Rosenbrock 198
Bicksbeer BruchBruchBicksbeer (nd.); Heidelbeere Golchen, DemminKompositum: mehrgliedrigum 1930Hols 1963, 39
KnirkbergBergKnirk (nd.); PflN, Wacholder Golchen, DemminAusbauKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 57
KattensollSoll (nd.); TümpelKatt (nd.); Katze Golchen, DemminKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 198
KälberkoppelKoppelKalb Golchen, Demminaufgeforstetes Land im Golchener WaldKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 199
MühlenbruchBruchMühle Golchen, DemminKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 199
KirchenwieseWieseKirche Golchen, DemminKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 199
der Tuckhut??Tuck (nd.); kleines Fuder Heu Golchen, DemminWieseKompositum: zweigliedrig1742LAGw Rep 71, 26 (S.102)der Tuckhuht (1748) LAGw Rep 71, 26 (S.5), [im] Tuckhut (1740) LAGw Rep 71, 26 (S.100)
Schultzen SollSoll (nd.); TümpelSchulze, Gemeindevorsteher Golchen, DemminKompositum: zweigliedrig1740LAGw Rep 71, 26 (S.100b)
Krütz feltFeldKrüz (nd.); Kreuz Golchen, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM NE R 7, 35Krütz Feldt (1696) SLM NE R 7, 36; Kreuzfeld (1927) Rosenbrock 199