Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:83 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Kikbusch Wiese | Wiese | Flurname Kiekbusch | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 2247 | |
| Aalsackswiese | Wiese | Aalsack | Putzar (Boldekow), Anklam | hinter der Großen Wiese, bis 1906 Bruch mit Wasserlöchern und Aalen, die in Aalsäcken gefangen wurden; jetzt Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1849 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Bültsollschlag | Schlag | Soll (nd.); Tümpel Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Putzar (Boldekow), Anklam | am Weg nach Sophienhof | Kompositum: mehrgliedrig | 1931 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Hauskoppelwiese | Wiese | Flurname Hauskoppel | Putzar (Boldekow), Anklam | am Putzarer Schloß | Kompositum: mehrgliedrig | um 1910 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Docksbartwiese | Wiese | wohl verschrieben aus Bocksbart, PflN | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1849 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931) | |
| Poggenwischfeld | Feld | Flurname (Poggenwisch) | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Karten SLM) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931) | |
| Seebordwiese | Wiese | Buurd (nd.); Uferkante See | Putzar (Boldekow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: mehrgliedrig | 1849 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.24) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931) | |
| Achter Wiese | Wiese | achter (nd.); hinten, hintere | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2247 | |
| Heu Bruch | Bruch | Heu | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2247 | |
| Hengst Koppel | Koppel | Hengst | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2247 | |