Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:58 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Awerlender Felt | Feld | Land ?oewer (nd.); über | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) (Karten SLM) | |
| Acht Roden Felt | Feld | Raut (nd.); Rute (Landmaß) Zahlwort: acht | Krien (Krien), Anklam | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 728 | Achroden Felt (1698) (SLM NE R 5, 723 u. SLM NE U 51, 101), Accht Rodhen Feldt (1698) (SLM NE U 51, 106) |
| Twei Roden Felt | Feld | Raut (nd.); Rute (Längen- und Flächenmaß) Zahlwort: twei (nd.); zwei | Krien (Krien), Anklam | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1698 | SLM NE U 51, 102 | Twie Roden Feldt (1698) (SLM NE R 5,724) |
| Tein Rodh Felt | Feld | Raut (nd.); Rute (Längen- und Flächenmaß) Zahlwort: teigen (nd.); zehn | Krien (Krien), Anklam | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 725 u. SLM NE U 51, 103 | |
| Duwucks Kaveln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Duwock (nd.); Ackerschachtelhalm, PflN | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Bauerwiesen | Wiese | Bauer | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |
| Baueracker | Acker | Bauer | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |
| Binnenschlag | Schlag | binnen (nd.); innen | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |
| Ellernbruch | Bruch | Erle | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |
| Galgenberg | Berg | Galgen | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |