Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:51 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Badewinkelsoll | Soll (nd.); Tümpel | Winkel Bad, baden | Iven (Iven), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | |
| Kuhhornsoll | Soll (nd.); Tümpel | Horn Kuh | Iven (Iven), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: mehrgliedrig | 1817 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | Kuhhorn Soll (HtKlAnk (1910) 72-75) |
| Regelurtsoll | Soll (nd.); Tümpel | Uurt (nd.); Winkel, Ecke Rägel (nd.); Melkplatz auf der Weide | Iven (Iven), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: mehrgliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | |
| Voßbergstücke | Stück | Flurname Voßberg (Fuchsberg) | Iven (Iven), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Schafwaschstücke | Stück | Flurname Schafwasch | Iven (Iven), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Pantländer | Land | ? Pand (nd.); gepfändetes Stück Land | Iven (Iven), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2146 | |
| Eckbusch | Busch | Eek (nd.); Eiche | Iven (Iven), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1817 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | Eichbusch (1910) HtKlAnk 1910,72-75 |
| Eschenhoern | Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück | Esche, PflN | Iven (Iven), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1817 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | Eschenhören (1910) HtKlAnk 1910,72-75 |
| Vuchsberg | Berg | Fuchs | Iven (Iven), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1817 | StaAnk 3860-O.14/63 | Fuchsberg (1910) (StaAnk 3860-O.14/63) |
| Futterwiese | Wiese | Futter | Iven (Iven), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1817 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | |