Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:92 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Heurings | Häuding, Häuring (nd.); Hütung, Weide | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Schulmeisterwiese | Wiese | Schulmeister | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | k.A. | Kompositum: mehrgliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.83) | |
| Zartenstromwiesen | Wiese | Strom wohl slaw. Ortsname (Sarnow) | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.83) | |
| Brinkwischen | Wisch (nd.); Wiese | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | Brinkwiesen (1956) StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) |
| Bültenwischen | Wisch (nd.); Wiese | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Bekwiesen | Wiese | Beke (nd.); Bach | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Blänkwiesen | Wiese | Blänke (nd.); blanke Fläche | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Buckskrüde | Krut, Krüt (nd.); Kraut, Kräuter | Buck (nd.); Bock | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Gewässergrund | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Bekenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Beke (nd.); Bach | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Ufer | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Bockkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Bock | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Rohrplan | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |