Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:25 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Fährwisch | Wisch (nd.); Wiese | Fehr (nd.); Fährstelle | Gneventhin (Usedom Stadt), Usedom; Zecherin, Usedom | Wiese, auf Zecherins Besitzungen, gehört aber Gneventhin | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,97 | |
| Lange wisch | Wisch (nd.); Wiese | | Zecherin, Usedom | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1704 | SLM 2,1,94 | Die lange Wiesen (1693) SLM 2,1,86 |
| Hanfort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung, Ecke | ?Hanf | Zecherin, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,90 | |
| Holländerstück | Stück | Holländer, Meiereipächter | Zecherin, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,89 | |
| Die Fähr | Fehr (nd.); Fähre, Fährstelle | | Zecherin, Usedom | Acker | Simplex | 1693 | SLM 2,1,89 | |
| Kurze 5 R[uten] | Rute (Längen- und Flächenmaß) | | Zecherin, Usedom | Acker | Syntagma: Restklasse Beteiligte Adjektive: kurz Beteiligte Zahlwörter: fünf | 1693 | SLM 2,1,89 | |
| Die langen 5 R[uten] | Rute (Längen- und Flächenmaß) | | Zecherin, Usedom | Acker | Syntagma: Restklasse Beteiligte Adjektive: lang Beteiligte Zahlwörter: fünf | 1693 | SLM 2,1,89 | |
| Koppelfelt | Feld | Koppel | Zecherin, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,89 | |
| Hinterstück | Stück | hinter, hintere | Zecherin, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,89 | |
| Querfeld | Feld | quer | Zecherin, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,89 | |