Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:20 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Bröstwiese | Wiese | ?slaw. | Zecherin (Mölschow), Usedom; Mölschow, Usedom | Wiese, bei Zecherin, gehört zum größten Teil dem Verwalter in Mölschow | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,428 | |
| Förfelt | Feld | vör (nd.); vor | Zecherin (Mölschow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,425 | Forfelt (1704) SLM 2,1,430 |
| Krebsfelt | Feld | ?Krebs | Zecherin (Mölschow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,425 | Krebserfelt (1704) SLM 2,1,430 |
| Morfelt | Feld | Moor | Zecherin (Mölschow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,425 | |
| Bröstfelt | Feld | ?slaw. | Zecherin (Mölschow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,425 | |
| Bröst | ?slaw. | | Mölschow, Usedom; Zecherin (Mölschow), Usedom | Wiese, bei Zecherin, gehört zum größten Teil dem Verwalter in Mölschow | Simplex | 1693 | SLM 2,1,422 | |
| May Moor | Moor | ?Maien, Birkengrün | Zecherin (Mölschow), Usedom; Mölschow, Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1948 | |
| Zecheriner Rohrplan | Plan (nd.); ebene Fläche | Rohr, Schilfrohr (PflN) Ortsname (Zecherin) | Zecherin (Mölschow), Usedom | Insel im Peenestrom | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 1948 | |
| Zecheriner Hütung | Hütung | Ortsname (Zecherin) | Zecherin (Mölschow), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 1948 | |
| Kreutz Berg | Berg | Kreuz | Zecherin (Mölschow), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1948 | |