Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:39 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Suploch | Loch | supen (nd.); saufen | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | Viehtränkstelle | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 91 | |
| Ewigkeit | Ewigkeit | | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | entfernter Wiesenteil | Simplex | 1839 | Stoll 91 | |
| Fischer Ort | Ort (nd.); Landspitze, Winkel | Fischer | Plogshagen (Hiddensee), Rügen; Neuendorf (Hiddensee), Rügen | boddenseitige Landzunge | Kompositum: zweigliedrig | 1857 | Stoll 86 | |
| Schabernack | Schabernack | | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | Strandwall, Name für einen jungen Ausbau | Simplex | 1920 | Stoll 85 | |
| Pluderbarg | Barg (nd.); Berg | pludern (nd.); plappern, plaudern | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | Strandwall, heute mit Häuserreihe | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 85 | Plauderbarg (2014) Stoll 85 |
| Schaulbarg | Barg (nd.); Berg | Schaul (nd.); Schule | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | Strandwall | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 85 | |
| Achterwisch | Wisch (nd.); Wiese | achter (nd.); hinten, hintere | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | sumpfige Stelle in der Heide | Kompositum: zweigliedrig | 1838 | Stoll 84 | Acher Wiese (1836) PUM 1444 |
| Vaschenort-Wiese | Wiese | ?evtl. entstellt aus Laschenort | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | boddenseitige Landspitze | Kompositum: mehrgliedrig | 2014 | Stoll 84 | |
| Bodenlieten | Liet (nd.); Abhang, Senke | ?Bod, Baud (nd.); Bude, Hütte | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | Bodensenke, mit Schilf bestanden | Kompositum: zweigliedrig | 1838 | Stoll 84 | Baudenleit (2014) Stoll 84 |
| Soltenhåken | Haken (nd.); Landspitze | | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | Ufervorsprung | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: solt (nd.); salzig | 2014 | Stoll 83 | |