Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:47 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| der Deich | Deich | | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald | von der Leister Grenze bis zum Dornbusch | Simplex | 1871 | UAGw (1.1.) K 4402 (S.4) | |
| alter Hof | Hof | | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt | 1871 | UAGw (1.1.) K 4402 (S.3) | |
| beÿ Stoffer Witten Höltzung | Hölzung | Eigenname (Christoph Witte) | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald; Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswald | Wald | Syntagma: P + Eigenname + Nomen Beteiligte Präpositionen: bei | 1734 | UAGw (1.1.) K 3494 (S.13) | |
| Kreutz-Wiese | Wiese | Kreuz | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald; Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1731 | UAGw (1.1.) K 3494 (S.1) | |
| weißer Stein | Stein | | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald; Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswald | Stein | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: weiß | 1731 | UAGw (1.1.) K 3494 (S.1) | Weißen Stein (1734) UAGw (1.1.) K 3494 (S.13) |
| bÿ dem wamper holte | Holt (nd.); Wald | Ortsname (Wampen) | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1538 | UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.2) | |
| Koser Fält | Feld | Ortsname Koos (Insel) | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1705 | SLM 2,5,201 | |
| Heidenholtz | Holz, Wald | Heide (nd.); unbebautes Land | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald | Wald und Weideland | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,5,199 | Heidenholt (1705) SLM 2,5,201 |
| Koppelken | Koppel (Diminutiv) | | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald | Wald und Weideland | Simplex | 1697 | SLM 2,5,199 | |
| Bodenbarg | Barg (nd.); Berg | Bodden (nd.); Ostseebucht | Wampen (Neuenkirchen), Greifswald | ein Hügel im Weideland Heidenholtz | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,5,199 | |