Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:43 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Lentzkower feld | Feld | Ortsname (Lentschow) | Lentschow (Murchin), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1549 /1552 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 148 | |
| das Seeholtz | Holz, Wald | See | Lentschow (Murchin), Greifswald | ein Eichenwald, Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 874 U 685 | |
| Beeksee | See | Beke (nd.); Bach | Lentschow (Murchin), Greifswald | Fischgewässer | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 874 U 685 | Beek See (1835) PUM 2048, Beeck See (1923) Rahn 170 |
| Hoffsee | See | Hoff (nd.); Hof | Lentschow (Murchin), Greifswald | Fischgewässer | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 874 U 685 | |
| Wortsee | See | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche | Lentschow (Murchin), Greifswald | Fischgewässer | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 874 U 685 | |
| Stedingssee | See | Familienname (von Steding) | Lentschow (Murchin), Greifswald | Fischgewässer | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1694 | SLM NV R 874 U 685 | |
| Kienmoor | Moor | Kien (nd.); Kiefer, PflN | Lentschow (Murchin), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | um 1700 | SLM NV R 874 U 685 | |
| Münkenhufe | Hufe (Flächenmaß) | Mönk (nd.); Mönch | Lentschow (Murchin), Greifswald | Acker, in alten Zeiten von einem Geistlichen in Pinnow für 100 Gulden an einen Steding [FamN] verpfändet worden | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 872 | |
| Papenhufe | Hufe (Flächenmaß) | Pap (nd.); Pfaffe | Lentschow (Murchin), Greifswald | Acker, in alten Zeiten von einem Prediger oder Geistlichen in Pinnow für 100 Gulden an einen Steding [FamN] verpfändet worden | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 872 | |
| Dreesch Moor | Moor | Dreesch (nd.); ruhender Acker | Lentschow (Murchin), Greifswald | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1803 | Rahn 171; Flurkarte Katasteramt Greifswald | |