Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:43 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
1 - 10 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Bollbrüg | Brügg (nd.); Brücke | Bahl, Bohl (nd.); Bohle | Rustow (Loitz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE U 50, 260 | Bollbräg (1697) SLM NE R 8, 526, Boll=Brügh (1697) SLM Kt. CVIIa22 (Uk) |
an den Pöenstrohm | Strom | Flussname (Peene) | Rustow (Loitz), Grimmen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1697 | SLM NE R 8, 534 | |
Kohbruch | Bruch | Koh (nd.); Kuh | Rustow (Loitz), Grimmen; Loitz, Grimmen | Wald und Weide, gehört der Stadt Loitz | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 529 | Koh brügh (1697) (SLM NE U 50, 261) |
an den Großen Scheide graben | Graben | Scheide, Grenze | Rustow (Loitz), Grimmen | | Syntagma: P + Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß Beteiligte Präpositionen: an | 1697 | SLM NE R 8, 529 | |
die Stadt wischen | Wisch (nd.); Wiese | Stadt | Rustow (Loitz), Grimmen | Wiese, Heuschlag | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 528 | |
Meÿers Soll | Soll (nd.); Tümpel | Familienname | Rustow (Loitz), Grimmen | Wiese | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1697 | SLM NE R 8, 526 | |
beÿ den 8 Rüggen | Rügg (nd.); Rücken, Gartenbeet, Ackerland | | Rustow (Loitz), Grimmen | Wiese | Syntagma: P + Num + Nomen Beteiligte Präpositionen: bei Beteiligte Zahlwörter: acht | 1697 | SLM NE R 8, 526 | |
fünf Rüggen (geschrieben 5) | Rügg (nd.); Gartenbeet, Ackerland | | Rustow (Loitz), Grimmen | Acker | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: fünf | 1697 | SLM NE R 8, 525 u. SLM Kt. CVIIa22 (Uk) | |
baur holltz feldt | Feld | Holz Bauer | Rustow (Loitz), Grimmen | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 525 | |
dreÿzehn Rüggen | Rügg (nd.); Rücken, Gartenbeet, Ackerland | | Rustow (Loitz), Grimmen | Acker | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: dreizehn | 1697 | SLM NE R 8, 525 | |