Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:9 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend 
   1 - 9
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   | ↓ |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Adberskamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Adebar (nd.); Storch  |  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV U 12 | Adebarskamp (1930) Kohls 136 | 
| die Dornkoppel | Koppel | Dorn, Dornstrauch (PflN)  |  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen | Gehölz | Kompositum: zweigliedrig | 1821 | SAStral Rep. 24, 1385 (S.19) |  | 
| im Lehmfelde | Feld | Lehm  |  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1821 | SAStral Rep. 24, 1385 (S.18) |  | 
| auf dem Hohenwartschen Felde | Feld | Ortsname (Hohenwart)  |  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen |  | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: auf | 1821 | SAStral Rep. 24, 1385 (S.18) |  | 
| am Grimmer Landweg | Weg | Land Ortsname (Grimmen) |  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen |  | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | 1883 | LAGw Rep 65c, 6352 |  | 
| Hohenwarther Landweg | Weg | Land Ortsname Hohenwarth |  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen  |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1883 | LAGw Rep 65c, 6352 |  | 
| Schwedengraben | Graben | Schwede  |  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen     |  | Kompositum: zweigliedrig | 1896 | LAGw Rep 65c 6352 (S.202) |  | 
| Buschkoppel | Koppel | Busch  |  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 143 |  | 
| Leemhäger Bääk | Beke (nd.); Bach | Ortsname (Lehmhagen)  |  Groß Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen;  Klein Lehmhagen (zu Grimmen), Grimmen | Bachlauf | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1800  | Flurkt. Lehmhagen GeoKt |  |