Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:46 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Der Keil | Keil | | Sarnow, Anklam; Hermannshof (Sarnow), Anklam | Wiese (Name 1935 noch gebräuchlich) | Simplex | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) | |
| Ritut | Rietut (nd.); Reißaus | | Sarnow, Anklam | abgelegenes Gehöft | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) | |
| Schafbruch | Bruch | Schaf | Sarnow, Anklam; Hermannshof (Sarnow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) | |
| Große Steinkoppel | Koppel | Stein | Sarnow, Anklam; Hermannshof (Sarnow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) | |
| Kleine Steinkoppel | Koppel | Stein | Sarnow, Anklam; Hermannshof (Sarnow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) | |
| Torfkuhl Wiese | Wiese | Kuhle Torf | Sarnow, Anklam; Hermannshof (Sarnow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: mehrgliedrig | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) | |
| Wendfeld | Wüstungsname Wendfeld | | Sarnow, Anklam | Acker; auch Name einer Försterei | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) | |
| Hell Brücksches Holtz | Holz | ?Familienname | Sarnow, Anklam | gehörte früher zu Ank/Bo | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.13) (Karten SLM) | |
| Roden Fält | Feld | Raut, Rot (nd.); Rute (Flächenmaß) | Sarnow, Anklam | ein Teil Acker, ein Teil Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 339 | Roden Felt (1698) (SLM Kt. AIIIb25 (Rk)) |
| Molen Felt | Feld | Mœhl (nd.); Mühle | Sarnow, Anklam | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 338 | Mölen felt (1698) SLM NE R 5, 339 |