Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:69 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Badestuben | Stube | Bad, baden | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | Badstuben (1935) (StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)) |
| Kleines Bahrenbruch | Bruch | Bor, Bar (nd.); Bär | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1739 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Großes Bahrenbruch | Bruch | Bor, Bar (nd.); Bär | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1739 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Die Bauer Cavel | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Bauer | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1800 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Die Birkwiese | Wiese | Birke | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1800 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Die Bohnrade | Rade (nd.); Rodung | Bohne | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1800 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Buggewitzer Brüch | Bruch | ON (Bugewitz) | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Syntagma: Toponym + Nomen | 1739 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Busowsches Feld | Feld | ON (Busow) | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Syntagma: Toponym + Nomen | 1739 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Buschkoppel | Koppel | Busch | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1800 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Dragoner Koppel | Koppel | Dragoner | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1800 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |