Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:49 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Das Pöhlen=Feld | Feld | Pohl (nd.); Pfuhl | Koserow (zu Koserow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Schmidts Hörn | Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück | Schmied (oder Familienname) | Koserow (zu Koserow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Pfarr=Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Pfarre | Koserow (zu Koserow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Die Schulzen=Blöcke | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | Schulze, Gemeindevorsteher | Koserow (zu Koserow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Die Schweinskavel=Blöcke | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | Kawel (nd.); ausgeloste Parzelle Schwein | Koserow (zu Koserow), Usedom | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Die Reuter=Koppel | Koppel | Reuter (nd.); Trockengestell für Heu | Koserow (zu Koserow), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Zimmer=Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Zimmer | Koserow (zu Koserow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Die Mühlen=Breiten | Breite | Mühle | Koserow (zu Koserow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Die kleinen Mühlenbreiten | Breite | Mühle | Koserow (zu Koserow), Usedom | Acker | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |
| Gartenblöcke | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | Garten | Koserow (zu Koserow), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Flurkt. Koserow Geokt | |