Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:36 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Anger=barg | Barg (nd.); Berg | Anger, Grasplatz im Dorf | Grünz (Penkun), Randow | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 36 | |
| Anger=weg | Weg | Anger, Grasplatz im Dorf | Grünz (Penkun), Randow | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 36 | |
| Die Knacken Koppel | Koppel | ?Knack(en) (nd.); Aststumpf, Reisig; oder zu Knaken (nd.); Knochen | Grünz (Penkun), Randow | | Kompositum: zweigliedrig | 1824 | Hols 1963, 54 | |
| Loop | Lauf, Wasserlauf | | Grünz (Penkun), Randow | Bach | Simplex | um 1930 | Hols 1963, 65 | |
| Tanger | Tanger (nd.); Kiefernwald | | Grünz (Penkun), Randow | | Simplex | um 1930 | Hols 1963,40 | |
| Die schwarzen Berge | Berg | | Grünz (Penkun), Randow | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | 1827 | PUM 2750 | |
| Die Grünzer Berge | Berg | Ortsname (Grünz) | Grünz (Penkun), Randow | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1827 | PUM 2750 | |
| Achter See | See | achter (nd.); hinten, hintere | Grünz (Penkun), Randow | | Kompositum: zweigliedrig | 1827 | PUM 2750 | |
| Der Sommerdorfsche Upstall | Upstall (nd.); Weide mit offenem Stall (als Unterschlupf für das Vieh) | Ortsname (Sommersdorf) | Grünz (Penkun), Randow | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1827 | PUM 2750 | |
| Sommer Furth | Furt | Sommer | Grünz (Penkun), Randow | | Kompositum: zweigliedrig | 1827 | PUM 2750 | |