Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:30 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Voßbarg | Barg (nd.); Berg | Voss (nd.); Fuchs | Neuenkirchen, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
| Piesnitz | ?slaw. | | Neuenkirchen, Rügen | | Simplex | 1959 | Ewe 1959 | |
| Wolliner Barg | Barg (nd.); Berg | ?slaw. Wüstungsname | Neuenkirchen, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1959 | Ewe 1959 | |
| Bleik | Bleik (nd.); Bleiche, Bleichplatz | | Neuenkirchen, Rügen | | Simplex | 1959 | Ewe 1959 | |
| Botterbarg | Barg (nd.); Berg | Botter (nd.); Butter | Neuenkirchen, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
| Groß Hüken | ?Huk (nd.); Küstenvorsprung, Landspitze | groß | Neuenkirchen, Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Kirchsteig | Steig, Weg | Kirche | Neuenkirchen, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Hoch=Hillwohrt | ?Wort, Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | evtl. zu hill, hillig (nd.); abschüssig hoch | Neuenkirchen, Rügen | | Syntagma: Adj + Kompositum | 1819 | Grü 1819, I, 21 | Hoch-Hillborth (1819) Grü 1819, I, 21, Hoch Hilgort (1836) PUM 1446 |
| Papenbroch | Brok (nd.); Bruch | Pap (nd.); Pfaffe | Neuenkirchen, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1540 | Hey 2,64 | die Papenbroch (1543) StA Stettin Rep 36 II N 10 |
| Rassow Ufer | Ufer | Familienname (Rassow) | Neuenkirchen, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1894 | Jacob 151 | |