Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:33 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Müller Acker | Acker | Müller | Tremt (Sundhagen), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1813 | Flurkt. Tremt GeoKt (Uni-Archiv) | |
| Bubenschlag | Schlag | wohl verschrieben aus Buten (außen) | Tremt (Sundhagen), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694/97 | Kohls 142 | |
| die Trempter Höltzung | Hölzung | Ortsname (Tremt) | Tremt (Sundhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1787 | SAGw Rep 3, 12 (S.275) | |
| die Oldensche Wurthe | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | wohl Familienname | Tremt (Sundhagen), Grimmen | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1787 | SAGw Rep 3, 12 (S.276) | |
| falkenhager schlag | Schlag | Ortsname (Falkenhagen) | Tremt (Sundhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1695 | SAGw Rep 5, 3945 (S.21) | |
| Kohlgrapen | Graben | Kohl | Tremt (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1646 | SAGw Rep 5, 3945 (S.3) | |
| die Schaffhüetunge | Hütung | Schaf | Tremt (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1646 | SAGw Rep 5, 3945 (S.5) | |
| Heegebraacke | Brak (nd.); Brachland | Hege | Tremt (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1646 | SAGw Rep 5, 3945 (S.5) | die Hägebraake (1646) SAGw Rep 5, 3945 (S.6), die Hägd Braake (1646) SAGw Rep 5, 3945 (S.9) |
| Kloster felde | Feld | Kloster | Tremt (Sundhagen), Grimmen | zu St. Annen in Stralsund | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SAGw Rep 5, 3945 (S.6) | Klosterfeldt (1694) SAGw Rep 5, 3945 (S.8) |
| Kloster Weÿde | Weide, Viehweide | Kloster | Tremt (Sundhagen), Grimmen | zu St. Annen in Stralsund | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SAGw Rep 5, 3945 (S.6) | |