Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:43 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
1 - 10 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Kinderberg | Berg | Kind | Rustow (Loitz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 159 | |
Kronystücken | Stück | ? Kranich, Krone | Rustow (Loitz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | Kohls 162 | |
Vossbeck | Beke (nd.); Bach | Voss (nd.); Fuchs | Loitz, Grimmen; Rustow (Loitz), Grimmen | Scheidegraben zwischen Loitz und Rustow | Kompositum: zweigliedrig | 1833 | LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.34) | Fuchsbach (1831) LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.1), die Foszbeck (1835) LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.55), Voß-Bach (1885) MB 2044 |
Rustower=Brücke | Brücke | Ortsname (Rustow) | Loitz, Grimmen; Rustow (Loitz), Grimmen | nach Rustow belegen, über dem Vossbeck-Graben | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.68) | Rustowsche Brücke (1842) LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.78) |
an der steinernen Brücke | Brücke | | Loitz, Grimmen; Rustow (Loitz), Grimmen | führt über den Scheidegraben zwischen Rustow und Loitz | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: steinern Beteiligte Präpositionen: an | 1842 | LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.77) | |
Hakeisen Ohrt | Ort (nd.); Winkel, Ecke | Hakeisen (nd.); dreieckiges Eisen am Pflug | Rustow (Loitz), Grimmen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1603 | SAStral Rep. 24, 1427 | |
Köterfelt | Feld | Käter (nd.); Kossät, Kleinbauer | Rustow (Loitz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1603 | SAStral Rep.24, 1427 | |
Goldbeeks Stück | Stück | Goldbeke (nd.); Goldbach | Rustow (Loitz), Grimmen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1603 | SAStral Rep.24, 1427 | |
Mönckwiesen | Wiese | Mönk (nd.); Mönch | Rustow (Loitz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1603 | SAStral Rep.24, 1427 | |
Krug Stück | Stück | Krug, Gasthaus | Rustow (Loitz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1603 | SAStral Rep.24, 1427 | |