Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:50 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Burenreih | Reihe, gerade Straße | Bur (nd.); Bauer | Wieck a. Darß, Franzburg | Straße | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 168 | |
| Dannenwiek | Wiek (nd.); Bucht | Dann (nd.); Tanne | Wieck a. Darß, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,167 | |
| Trommelplatz | Platz | Trommel | Wieck a. Darß, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,206 | |
| der Hahnkenbold | ?Hahnenbolt, Wasserschwertlilie (PflN) | | Wieck a. Darß, Franzburg | drei kleine größtenteils mit Rohr und Schilf bewachsene Flecken Landes | Kompositum: zweigliedrig | 1763 | LAGw Rep 10 1747 (S.1) | hancken=bold (1763) (LAGw Rep 10 1747 (S.2 RS)), Hancken=Bold (1763) (LAGw Rep 10 1747 (S.2 RS)) |
| Wiecker Bülten | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Ortsname (Wieck) | Wieck a. Darß, Franzburg | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1867 | LAGw Rep 65c 5927 (S.1) | |
| Zingster Bülten | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Ortsname (Zingst) | Wieck a. Darß, Franzburg | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1867 | LAGw Rep 65c 5970 (S.1) | |
| Großmutter | Großmutter | | Wieck a. Darß, Franzburg | | Kompositum: | 1885 | MB 1541 | |
| Rethsegg | Sech, Sege (nd.), Sumpf, Morast | Reet (nd.); Ried, Schilfrohr | Wieck a. Darß, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 1541 | Reidzeug (1835) PUM 1541 (wohl eine entstellte Form) |
| Ellenbogen | Ellenbogen | | Wieck a. Darß, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 1541 | |
| Schmidt-Bülten | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | wohl Familienname | Wieck a. Darß, Franzburg | | Syntagma: Eigenname + Nomen | 1885 | MB 1541 | |