Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Suche
Untermenü anzeigen
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
4 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
1 - 4
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Düwelsbruch
Bruch
Teufel
Rützenfelde (Zettemin), Demmin
Bruch mit sumpfigem Boden und mit dichtem Buschwerk = unheimlich
Kompositum: zweigliedrig
1862
Holsten: Biblische FN 121
Rucenwerdhere
Werder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich
wohl Familienname
Rützenfelde (Zettemin), Demmin
Syntagma: Eigenname + Nomen
1269
PUB II, 212
Rucewerdere (1276) PUB II, 324
Barkwald
Wald
Bark (nd.); Birke
Rützenfelde (Zettemin), Demmin
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1697/1698
SLM NE R 8, 510
Hokenwerder
Werder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich
?Höken (nd.); junge Ziege
Rützenfelde (Zettemin), Demmin
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1697/1698
SLM NE R 8, 510