Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:43 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Die lange Horst | Horst (nd.); Wald | | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Hohe Horst | Horst (nd.); Wald | | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hoch | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Paduppen Soll | Soll (nd.); Tümpel | ?entstellt aus Quaducks (nd.); Kröte | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Am Galgenberg | Berg | Galgen | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| In den Katzenwurten | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Katze | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Herrenmoor | Moor | Herr | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1887 | MB 2248 | |
| Pfahlpagen | ?Page (nd.); Pferd, Wallach | ?Pfahl | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1888 | MB 2349 | |
| Das Brandbruch | Bruch | Brand | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2249 | |
| Das Neuhoefsche Bruch | Bruch | Ortsname (Neuhof) | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2249 | |
| Das Jungfernkampsche Bruch | Bruch | FLN Jungfernkamp | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2249 | |