Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
| ↓ |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Ziesewische | Wisch (nd.); Wiese | Bachname (Ziese)  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Rahn 142; Wolgaster Amtsbuch |  | 
| Wüster Tannenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Tanne  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wald | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: wüst | 1803 | Rahn 142 |  | 
| Wurtke | ?slaw. |   |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wald | Simplex | 1574 | Rahn 142; Kirchenmatrikel |  | 
| Wotke-Felt | Feld | ?slaw.  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM 2,3,129 | Wotkefeld (1694) SLM 2,3,130 | 
| Woodfeld | Feld | wohl zu Woold (nd.); Wald  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Heide | Kompositum: zweigliedrig | 1803 | Hols 1963, 45 |  | 
| Vorderste Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche |   |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: vordere | 1694 | SLM 2,3,129 | Forderste Kamp (1694) SLM 2,3,133 | 
| Tüderbrink | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | tüdern (nd.); Vieh auf der Weide am Pflock anbinden  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1803 | Rahn 142 |  | 
| tiefe Wiese | Wiese |   |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: tief | 1836 | PUM 1948 |  | 
| Reyer Orth | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | wohl zu Reiger (nd.); Reiher  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | sumpfiger Wald | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Rahn 142; Wolgaster Amtsbuch |  | 
| Radewiese | Wiese | Rade (nd.); Rodung  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Rahn 142; Wolgaster Amtsbuch |  |