Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Suche
Untermenü anzeigen
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
13 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend
1 - 10
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Weideplatz
Platz
Weide, Viehweide
Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1794
SAGw Rep 5, 4278 (S.76)
Stanshagen
Hagen (nd.); Hecke
?
Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1794
SAGw Rep 5, 4278 (S.94)
Schwemkuhle
Kuhle
Schwemm (nd.); Viehbadestelle
Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
ein Soll, zum Flachsröthen genutzt
Kompositum: zweigliedrig
1794
SAGw Rep 5, 4278 (S.94)
Schwemkuhlen (1794) SAGw Rep 5, 4278 (S.96)
Kirckenfelt
Feld
Kirk, Kark (nd.); Kirche
Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1696
SLM 2,4,189
hege wiese
Wiese
Hege
Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1738
SAGw Rep 5, 4600 (S.27)
Hankenhaeger Weide
Weide
Ortsname (Hankenhagen)
Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
Syntagma: Toponym + Nomen
1794
SAGw Rep 5, 4278 (S.92)
die Hankenhaeger weide (1794) SAGw Rep 5, 4278 (S.93)
Hanckenhäger Wurth
Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe
Ortsname (Hankenhagen)
Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
Syntagma: Toponym + Nomen
1738
SAGw Rep 5, 4600 (S.27)
großes Mohr
Moor
Dömitzow (Sundhagen), Grimmen; Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
gemeine Weide von Dömitzow u. Hankenhagen
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1722
SAGw Rep 5, 4278 (S.5)
große Mohr (1713) SAGw Rep 5, 4278 (S.8)
die gemeine Weide
Weide
Dömitzow (Sundhagen), Grimmen; Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: gemeinschaftlich
1794
SAGw Rep 5, 4278 (S.95)
die Gemeine Weide (1794) SAGw Rep 5, 4278 (S.102)
die [sogenannte] commüne Weide
Weide, Viehweide
Dömitzow (Sundhagen), Grimmen; Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich
1794
SAGw Rep 5, 4278 (S.93)