Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Suche
Untermenü anzeigen
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
83 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend
1 - 10
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Wüstenei
Wüstenei
Putzar (Boldekow), Anklam
ehemalige Schafweide; Scherbenfunde deuten auf Reste einer wendischen Siedlung hin;
Simplex
um 1930
HtKlAnk (1931) 67-72
Weidendamm
Damm
Weide, PflN
Putzar (Boldekow), Anklam
Kompositum: zweigliedrig
1935
StaAnk 3860-O.14/63 (S.24)
Vogelsang
Sang (nd.); Gesang
Vogel
Putzar (Boldekow), Anklam
Wiese
Kompositum: zweigliedrig
1935
StaAnk 3860-O.14/63 (S.24) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
Sturmweiden
Weide
Sturm
Putzar (Boldekow), Anklam
westlich vom Gutshof ; die hier angepflanzten Bäume fielen häufig Stürmen zum Opfer
Kompositum: zweigliedrig
um 1930
HtKlAnk (1931) 67-72
Streitort
Ort (nd.); Winkel, Vorsprung
Streit
Putzar (Boldekow), Anklam
Zipfel der Seebordwiese. Besitzstreit zwischen der Stadt Friedland und dem Gut Putzar im 18. Jh.
Kompositum: zweigliedrig
um 1900
HtKlAnk (1931) 67-72
Serbenholz
Holz
?Serbe
Putzar (Boldekow), Anklam
k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)
Kompositum: zweigliedrig
1935
StaAnk 3860-O.14/63 (S.24) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
Seebordwiese
Wiese
Buurd (nd.); Uferkante See
Putzar (Boldekow), Anklam
Name 1935 noch gebräuchlich
Kompositum: mehrgliedrig
1849
StaAnk 3860-O.14/63 (S.24) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
See Felt
Feld
See
Putzar (Boldekow), Anklam
Acker am See
Kompositum: zweigliedrig
1698
SLM NE R 5, 175
daß See Felt (1698) (SLM NE R 5, 186)
Schwarzer Graben
Graben
Putzar (Boldekow), Anklam
Grenzgraben Sarnow-Glien-Putzar; verläuft durch Wiesen (dunkles Wasser)
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
um 1930
HtKlAnk (1931) 67-72
Schwarze Kuhlen
Kuhle
Putzar (Boldekow), Anklam
alte Torfstiche mit dunklem Wasser
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
um 1930
HtKlAnk (1931) 67-72