Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:106 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
   1 - 10     »  
| ↑ |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| altes Torfmoor | Moor | Torf  |  die Stubnitz, Rügen |  | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: alt | 1912 | Haas 1912, 36 |  | 
| am Hauptweg | Weg | Haupt  |  die Stubnitz, Rügen |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) |  | 
| auf der Blöße | Blöße, freie Fläche |   |  die Stubnitz, Rügen |  | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: auf | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) |  | 
| Bachmannsladen | Låd (nd.) ; Schößling, Pflanzensproß | Familienname (Bachmann)  |  die Stubnitz, Rügen |  | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1912 | Haas 1912, 36 |  | 
| Bekenberg | Berg | Beke (nd.); Bach  |  die Stubnitz, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Flurkarte (nach Ewe 1959) |  | 
| Blankwasser | Wasser | blank, glänzend  |  die Stubnitz, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1912 | Haas 1912, 36 |  | 
| Blees Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | ?slaw.  |  die Stubnitz, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | KtHag |  | 
| Blootbök | Bök (nd.), Buche | Blot (nd.); Blut  |  die Stubnitz, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 |  | 
| Borgberg | Berg | Borg (nd.); Burg  |  die Stubnitz, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1847 | KtKrRüg |  | 
| Breite Riege | Riege (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederung |   |  die Stubnitz, Rügen |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: breit | o.J. | Flurkarte (nach Ewe 1959) |  |