Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:24 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
   1 - 10     »  
| ↑ |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Berens Wiese | Wiese | Familienname Beren(s)  |  Görmin, Grimmen | Wiese | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1605 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.58 RS) |  | 
| das Füllingsfeldt | Feld | Fülgen, Fülling (nd.); Ackerstück, das einem Gewann hinzugefügt wurde  |  Görmin, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1605 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.58 RS) |  | 
| das Peehnfelt | Feld | Flussname (Peene)  |  Görmin, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1602 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.88) |  | 
| das Reincken=Soll | Soll (nd.); Tümpel | Familienname (Reincke)   |  Görmin, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1609 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.31) |  | 
| die Papen Wiese | Wiese | Pap (nd.); Pfaffe  |  Görmin, Grimmen | Wiese, gehört zur Pfarre | Kompositum: zweigliedrig | 1747 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.182) | die Papenwiese (1749) (UAGw (1.1) K 5180 (S.11 RS)) | 
| die Worde Lande | Land | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche  |  Görmin, Grimmen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1609 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.23) |  | 
| die Wurde | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe |   |  Görmin, Grimmen |  | Simplex | 1566 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.16) |  | 
| die Zwey Weden Hufen | Hufe (Flächenmaß) | Weden (nd.); Pfarrhof  |  Görmin, Grimmen |  | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: zwei | 1747 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.168) |  | 
| Ellerkoppeln | Koppel | Eller (nd.); Erle  |  Görmin, Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 147 |  | 
| hinter den Weden-Hoff  | Hoff (nd.); Hof | Weden (nd.); Pfarrhof  |  Görmin, Grimmen |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: hinter | 1747 | UAGw (0.1.) R 1953 (S. 166) |  |