Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:39 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
   1 - 10     »  
| ↑ |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Boltenhäger schlag | Schlag | Ortsname Boltenhagen  |  Dönnie (Süderholz), Grimmen | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1696 | Kohls 140 | Bolten Hagensche Schlage (1697) (SLM NV U 69 links), Bolten Hagens Schlag (1697) (SLM NV U 69 links), Bolten=Hagens Schlag (1697) (SLM NV U 117) | 
| Brautloch | Loch | Braut  |  Dönnie (Süderholz), Grimmen | Wasserloch (hier ging wohl eine Braut ins Wasser) | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,204  |  | 
| Brautlock | Lock (nd.); Loch | ?Braut  |  Dönnie (Süderholz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 141 |  | 
| das Dönnier=Holtz | Holz | ON (Dönnie)  |  Dönnie (Süderholz), Grimmen | hier verläuft die Grenze zwischen Rakow und Dönnie | Syntagma: Toponym + Nomen | 1757 | LAGw Rep 10a, 277 (S.3) | Dönnier Holz (1836) PUM 1944 | 
| das Grosse Moor | Moor |   |  Dönnie (Süderholz), Grimmen |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1836 | PUM 1944 |  | 
| das Kleine Moor | Moor |   |  Dönnie (Süderholz), Grimmen |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: klein | 1836 | PUM 1944 |  | 
| Eschengrund | Grund | Esche  |  Dönnie (Süderholz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 147 |  | 
| gegen der Dönnier Wind Mühle | Windmühle | Ortsname (Dönnie)  |  Dönnie (Süderholz), Grimmen |  | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: gegen, neben, dicht bei | 1727 | LAGw Rep 10 304 (S.10) |  | 
| Gotteshauswiese | Wiese | Gotteshaus  |  Dönnie (Süderholz), Grimmen | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1930 | Kohls 150 |  | 
| Grimmer Soll | Soll (nd.); Tümpel | Ortsname Grimmen  |  Dönnie (Süderholz), Grimmen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1930 | Kohls 150 |  |