Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:50 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
   1 - 10     »  
| ↑ |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Burenreih | Reihe, gerade Straße | Bur (nd.); Bauer  |  Wieck a. Darß, Franzburg   | Straße | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 168 |  | 
| Dannenwiek | Wiek (nd.); Bucht | Dann (nd.); Tanne  |  Wieck a. Darß, Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,167 |  | 
| das Dorf | Dorf |   |  Wieck a. Darß, FranzburgOrtsteil von Wieck |  | Simplex | 1835 | PUM 1541 |  | 
| das Jagdhaus | Haus | Jagd  |  Wieck a. Darß, Franzburg | auch Ortsteilname von Wieck | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1541 | Jagdhaus (1885) MB 1541 | 
| das Moorbruch | Bruch | Moor  |  Wieck a. Darß, Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1541 |  | 
| das Peterkreuz | Kreuz | Rufname (Peter)  |  Wieck a. Darß, Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1541 | Peters Kreuz (1885) MB 1541 | 
| der Branden  | Wüstungsname Branden |   |  Wieck a. Darß, Franzburg |  | Simplex | 1835 | PUM 1541 |  | 
| der Daenen=Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Däne  |  Wieck a. Darß, Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1541 |  | 
| der Hahnkenbold | ?Hahnenbolt, Wasserschwertlilie (PflN) |   |  Wieck a. Darß, Franzburg | drei kleine größtenteils mit Rohr und Schilf bewachsene Flecken Landes | Kompositum: zweigliedrig | 1763 | LAGw Rep 10 1747 (S.1) | hancken=bold (1763) (LAGw Rep 10 1747 (S.2 RS)), Hancken=Bold (1763) (LAGw Rep 10 1747 (S.2 RS)) | 
| der Rehhagen | Hagen (nd.); Hecke | Reh  |  Wieck a. Darß, Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1541 |  |