Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:78 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Kleines Schaar | Schor (nd.); flaches Ufer | | Kloster (Hiddensee), Rügen | Landzunge | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: klein | 1842 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Großes Schaar | Schor (nd.); flaches Ufer | | Kloster (Hiddensee), Rügen | Landzunge | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1842 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Tedingsinsel | Insel | Koseform vom Rufnamen Theodor | Kloster (Hiddensee), Rügen | kleine Insel | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hän 87 | |
| Pfarrwiese | Wiese | Pfarre | Kloster (Hiddensee), Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 78 | |
| Inselblick | Blick | Insel | Kloster (Hiddensee), Rügen | Ortspunkt, von dem aus sich eine gute Aussicht bietet | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 74 | |
| Soltwischen | Wisch (nd.); Wiese | Solt (nd.); Salz | Kloster (Hiddensee), Rügen | Salzwiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM HI,11 | |
| Ekort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Eek (nd.); Eiche | Kloster (Hiddensee), Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM HI,11 | Eichort (2014) Stoll 76 |
| Fliederberg-Huk | Huk (nd.); Landspitze | Berg Flieder (nd.); Holunder | Kloster (Hiddensee), Rügen | Bergkuppe mit geringem Bewuchs | Kompositum: mehrgliedrig | 2014 | Stoll 72 | |
| Achterwisch | Wisch (nd.); Wiese | achter (nd.); hinten, hintere | Kloster (Hiddensee), Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM HI,11 | |
| Flaggenberg | Berg | Flagge | Kloster (Hiddensee), Rügen | heute Bergwald, früher wurde hier von Alexander Ettenburg eine Fahne aufgestellt | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 74 | |