Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Suche
Untermenü anzeigen
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
32 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
1 - 10
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
der sogenannte Rathskamp
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Rat
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde;
bei der Kalkbrennerei
Kompositum: zweigliedrig
1838
LAGw Rep 38b Ueckermünde 882 (S.8)
Der Rhadekamp
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Rade (nd.); Rodung
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde
Acker, südlich vom Ziegeleibruch
Kompositum: zweigliedrig
1844
LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.44)
Rade Kamp (1844) (LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.7)
längs der Radekämpe
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Rade (nd.); Rodung
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: längs, entlang
1845
LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.57)
auf dem Balzerschen Kampe
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Familienname
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde;
Syntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1838
LAGw Rep 38b Ueckermünde 882 (S.8)
die allgemeine Weide
Weide
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: allgemein
1844
LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.7)
die allgemeine Hüthung
Hütung
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: allgemein
1844
LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.7)
in der Stadtheide
Heide
Stadt
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde
hierin Klafterholz
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1838
LAGw Rep 38b Ueckermünde 882 (S.37)
Der Eichelkamp
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Eichel
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde
Kompositum: zweigliedrig
1838
LAGw Rep 38b Ueckermünde 882 (S.26)
Eichel=Kamp (1844) LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.7)
der Eichenkamp
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Eiche
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde
Kompositum: zweigliedrig
1844
LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.42)
Eichen=Kamp (1844) LAGw Rep 38b Ueckermünde 885
Hirtenwiese
Wiese
Hirte
Rochow (zu Ueckermünde), Ueckermünde
Kompositum: zweigliedrig
1838
LAGw Rep 38b Ueckermünde 882 (S.23)