Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:141 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Ußkahn | ?slaw. | | Sassnitz, Rügen | | Simplex | 1819 | Grü 1819, I, 31 | Uskan (1887) MB 1447 |
| Wischower Klinken | Klink (nd.); Einschnitt, Kerbe | ?slaw. | Sassnitz, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1819 | Grü 1819, I, 31 | Wissower Klinten (1829) KtHag, Wissower Klinken (1836) PUM 1447 |
| Wischower Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | ?slaw. | Sassnitz, Rügen | Ufervorsprung | Syntagma: Toponym + Nomen | 1819 | Grü 1819, I, 31 | Wissower Ort (1912) Haas 1912, 71 |
| Wall beim Werder | Wall | | Sassnitz, Rügen | Anhöhe, bronzezeitliche Wallanlage | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: bei Grundwort: Werder (nd.); kleine Insel, von Wiesen umgebener Bereich | 2016 | Biederstaedt 34 | |
| Schnepfenbuche | Buche | Schnepfe | Sassnitz, Rügen | ehemalige zweischäftige Buche, beliebter Anstand bei der Schnepfenjagd | Kompositum: zweigliedrig | 2016 | Biederstaedt 27 | |
| Stäker-Berg | Berg | Stäker (nd.); Torfstecher | Sassnitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1912 | Haas 1912, 67 | |
| Selke-Teich | Teich | Familienname Selke | Sassnitz, Rügen | ehemaliger Eisteich des Bierverlegers Selke | Kompositum: zweigliedrig | 2016 | Biederstaedt 28 | |
| Seufzerbuche | Buche | Seufzer | Sassnitz, Rügen | Baum östlich des Schloßbergs | Kompositum: zweigliedrig | 2016 | Biederstaedt 29 | |
| Klein Helgoland | Insel Helgoland | klein | Sassnitz, Rügen | großer Findling im Meer | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | Koch 48 | |
| Doktorviertel | Viertel | Doktor | Sassnitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |