Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34 Einträge
Sortierung:  'Ort' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↑ |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Herrensölle | Soll (nd.); Tümpel | Herr  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wasserlöcher | Kompositum: zweigliedrig | 1803 | Rahn 142 |  | 
| Hainholz | Holz, Wald | Heyn, hege (nd.); Hege  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1574 | Rahn 142; Kirchenmatrikel |  | 
| Lütke Holz | Holz, Wald |   |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wald | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein | 1574 | Rahn 142; Kirchenmatrikel |  | 
| Wurtke | ?slaw. |   |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wald | Simplex | 1574 | Rahn 142; Kirchenmatrikel |  | 
| Wüster Tannenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Tanne  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wald | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: wüst | 1803 | Rahn 142 |  | 
| Die gr. Campwische | Wisch (nd.); Wiese | Kamp (nd.); eingehegte Fläche  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wiese | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | o.J. | Rahn 142; Wolgaster Amtsbuch |  | 
| Ziesewische | Wisch (nd.); Wiese | Bachname (Ziese)  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Rahn 142; Wolgaster Amtsbuch |  | 
| Kätherwiese | Wiese | Käter (nd.); Kätner, Kossät  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1803 | Rahn 142 | Käther Wiese (1835) PUM 1948 | 
| Krutkrämerwiese | Wiese | Krutkrämer (nd.); Krautkrämer, Gewürzhändler  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1803 | Rahn 142 |  | 
| Radewiese | Wiese | Rade (nd.); Rodung  |  Groß Ernsthof (Rubenow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Rahn 142; Wolgaster Amtsbuch |  |