Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:323 Einträge
Sortierung:  'Ort' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↑ |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| die Saltzenwiesen | Wiese | Salz  |  Greifswald,  |  | Kompositum: zweigliedrig | 1764 | SAGw Rep 5, 8631 (S.88) | Saltzen Wiesen (1784) SAGw Rep 5, 8631 (S.100), die Salzwiese (1783) SAGw Rep 5, 5141 (S.29) | 
| die Sandtmorgen | Morgen (Flächenmaß) | Sand  |  Greifswald,  | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.149) |  | 
| Mühlenberg | Berg | Mühle  |  Greifswald,  | Plateau am Stadtpark | Kompositum: zweigliedrig | 1925 | HuMGwd 4,47,7 |  | 
| an der Herren Wische | Wisch (nd.); Wiese | Herr  |  Greifswald,  |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.150) |  | 
| Naugangswiese | Wiese | ?  |  Greifswald,  |  | Kompositum: zweigliedrig | 1925 | HuMGwd 4,47,7 |  | 
| Ketelgraben | Graben | Kätel (nd.); Kessel, Senke  |  Greifswald,  |  | Kompositum: zweigliedrig | 1925 | HuMGwd 4,41,11 |  | 
| Dowocken Sahle | Sal, Soll (nd.); Tümpel | Duwock (nd.); Ackerschachtelhalm (PflN)  |  Greifswald,  | 1812: Wiese des Hospitals | Kompositum: zweigliedrig | 1653 | SAGw Rep 3, 79 (S.178) | Daß sogenante Duwocks Soll (1798) SAGw Rep 5, 9710 (S.38), Dass Duwocks Soll (1812) SAGw Rep 3, 201 (S.3), Duwoks Soll (1835) PUM 1946 | 
| Hottensollgraben | Graben | Soll (nd.); Tümpel ?Hott (nd.); geronnene Milch |  Greifswald,  |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1925 | HuMGwd 4,41,11 |  | 
| Herren Koppel | Koppel | Herr  |  Greifswald,  |  | Kompositum: zweigliedrig | 1653/1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.191) |  | 
| Pierkuhl | Kuhl (nd.); Kuhle | Pierd (nd.); Pferd  |  Greifswald,  | tiefe Stelle in einem Teich; Schwemme für das Vieh | Kompositum: zweigliedrig | 1926 | HuMGwd 5,22,10 |  |