Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:46 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Cowaller Scheide=Graben | Graben | Scheide, Grenze Ortsname (Kowall) | Jager (Sundhagen), Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1786 | SAGw Rep 3, 12 (S.212) | |
| auf dem tieffen Graben | Graben | | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: tief Beteiligte Präpositionen: auf | 1724 | SAGw Rep 5, 4528 (S.79) | |
| Eschkoppel | Koppel | Esche | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1632 | SAGw Rep 3, 12 (S.24) | |
| auff dem Kuhwaller Mohr | Moor | Ortsname (Kowall) | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | Torfstich | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: auf | 1632 | SAGw Rep 3, 12 (S.26) | |
| der Eschhoff | Hoff (nd.); Hof | Esche | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1640 | SAGw Rep 3, 12 (S.43) | |
| Die Dannen Höltzung | Hölzung | Dann (nd.); Tanne | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | Hölzung | Kompositum: zweigliedrig | 1640 | SAGw Rep 3, 12 (S.43) | |
| Krohns winckel | Winkel | Kron (nd.); Kranich | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | Weide zu Kowall | Kompositum: zweigliedrig | 1724 | SAGw Rep 5, 4528 (S.75) | Crohns Winckel (1725) SAGw Rep 5, 4528 (S.125), Crons:Winkel (1765) SAGw Rep 5, 4533 (S.46), Der Krons Winckel (1828) (AGw Rep 3, 214 |
| die Kuhwaller Weide | Weide | ON (Kowall) | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1724 | SAGw Rep 5, 4528 (S.79) | |
| Kuhwalder mohr | Moor | ON (Kowall) | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1724 | SAGw Rep 5, 4528 (S.85) | Kuhwaller Mohr 1725) SAGw Rep 5, 4528 (S.125) |
| Diener-wisch (Diner-wisch) | Wisch (nd.); Wiese | Diener | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | Wiese, fremde Wiese, wird von den Stadtdienern in Griepswald genutzt | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,4,118 | |