Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:16 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| lange Heuwiese | Wiese | Heu | Gransebieth, Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: lang | 1930 | Kohls 153 | |
| Taubenschlag | Schlag | Taube | Gransebieth, Grimmen | Acker; Pachtland mit häufigem Pächterwechsel | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 182 | |
| Moor Damm | Damm | Moor | Gransebieth, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1943 | |
| Gransebiether Damm | Damm | Ortsname (Gransebieth) | Gransebieth, Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 1943 | |
| Damm-Wiese | Wiese | Damm | Gransebieth, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1886 | MB 1943 | |
| Koppelschlag | Schlag | Koppel | Gransebieth, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 161 | |
| Brönkower Küche | Küche | Ortsname Brönkow | Gransebieth, Grimmen | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1930 | Kohls 141 | |
| Heüwischen schlag | Schlag | Wisch (nd.); Wiese Heu | Gransebieth, Grimmen | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1696 | SLM NE R 9, 138 | |
| Up den oldendorff | Dorf | | Gransebieth, Grimmen | Acker | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1696 | SLM NE R 9, 138 | |
| Zarrentin=Schlag | Schlag | Ortsname (Zarrentin) | Gransebieth, Grimmen | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1696 | SLM NE R 9, 138 | |