Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Suche
Untermenü anzeigen
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
28 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
1 - 10
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Galgenberg
Berg
Galgen
Plötz (Jarmen), Demmin
Kompositum: zweigliedrig
1927
Rosenbrock 198
Lange Stÿcken
Stück
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1698
SLM NE R 5, 508
Langestücken (1698) SLM NE R 5, 509, [in] den langen stück (1698) SLM NE R 5, 513
Oldewischen
Wisch (nd.); Wiese
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker, ein Teil öder Acker
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1698
SLM NE R 5, 508
olde wischen (1698) (SLM NE R 5, 509), [ein theil der genanten] alten wischen (1698) (SLM NE R 5, 513)
die 3 Ruhten stücke
Stück
Rute (Längen- und Flächenmaß) Zahlwort: drei
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker
Kompositum: mehrgliedrig
1698
SLM NE R 5, 513
Schedel Kamp
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
?Schädel; oder zu Scheid, Scheidel (nd.); Grenze
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1698
SLM NE R 5, 508
Söring
Söring (nd.); trockene Örtlichkeit
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker, ein Teil öder Acker
Simplex
1698
SLM NE R 5, 508
die [so genante] Söringen (1698) (SLM NE R 5, 514), Söringen (1698) (SLM NE R 5, 509)
Sieben roden felt
Feld
Rot, Raut (nd.); Rute (Längen- und Flächenmaß) Zahlwort: sieben
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker, ein Teil Brachfeld
Kompositum: mehrgliedrig
1698
SLM NE R 5, 508
Siebenroden Fält (1698) (SLM NE R 5, 508)
die 7 Ruten stücke
Stück
Rute (Längen- und Flächenmaß) Zahlwort: sieben
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker
Kompositum: mehrgliedrig
1698
SLM NE R 5, 513
[ein theil der] 7 Ruten stÿcke (1698) (SLM NE R 5, 513)
die 7 Ruten
Rute (Längen- und Flächenmaß)
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker
Syntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: sieben
1698
SLM NE R 5, 514
Karck Fält
Feld
Kark (nd.); Kirche
Plötz (Jarmen), Demmin
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1698
SLM NE R 5, 508
daß kirch fält (1698) (SLM NE R 5, 512)