Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:5 Einträge
Sortierung:  'Ort' aufsteigend 
   1 - 5
|  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↑ |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Der Keil | Keil |   |  Sarnow, Anklam;  Hermannshof (Sarnow), Anklam | Wiese (Name 1935 noch gebräuchlich) | Simplex | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) |  | 
| Schafbruch | Bruch | Schaf  |  Sarnow, Anklam;  Hermannshof (Sarnow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) |  | 
| Große Steinkoppel | Koppel | Stein  |  Sarnow, Anklam;  Hermannshof (Sarnow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) |  | 
| Kleine Steinkoppel | Koppel | Stein  |  Sarnow, Anklam;  Hermannshof (Sarnow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) |  | 
| Torfkuhl Wiese | Wiese | Kuhle Torf |  Sarnow, Anklam;  Hermannshof (Sarnow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: mehrgliedrig | 1838 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.65) |  |