Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:48 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Bohnensoll | Soll (nd.); Tümpel | Bohne | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
| Bollwark | Bollwark (nd.); Bollwerk | | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
| Bruckfeld | Feld | Brok (nd.); Bruch | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) (Karten SLM) | |
| Burengraben | Graben | Bur (nd.); Bauer | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
| Burensoll | Soll (nd.); Tümpel | Bauer | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | um 1830 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
| Dannenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Dann (nd.); Tanne | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | sandgründiger Acker (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
| Voßbarg | Barg (nd.); Berg | Voss (nd.); Fuchs | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
| De Gat | ?Gat (nd.); Abfluss, Gosse, Rinne | | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | Sumpfland | Simplex | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
| Grüttowscher See | See | Ortsname (Grüttow) | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | Sumpfland | Syntagma: Toponym + Nomen | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
| Hästersoll | Soll (nd.); Tümpel | Hääster (nd.) Elster, TiN | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |